Landesschülerrat M-V
Landesschülerrat M-V

Delegiertenversammlung des LSR

Die Delegiertenversammlung setzt sich aus jeweils sechs Delegierten des Kreis- bzw. Stadtschülerrates zusammen. Aus ihrer Mitte wird der Vorstand des Landesschülerrates gewählt, nachdem die Vorstellung aller aufgestellten Kandidaten stattfand. Einmal jährlich berufen sich die Vertreterinnen und Vertreter zur Delegiertenversammlung, die das höchste beschlussfassende Gremium ist.   

Vorstand

Der Vorstand ist das ausführende Organ des Landesschülerrates Mecklenburg-Vorpommern, der aus 1 Vorsitzenden, 2 Stellvertretern und 14 weiteren Mitgliedern besteht. Er wird von der Delegiertenversammlung des Landesschülerrates gewählt und repräsentiert diesen. Der Vorstand des Landesschülerrates wird auf dieser Seite noch einmal genauer vorgestellt.

Arbeitsgruppen

Um eine intensive und tiefgründige Arbeit zu gewährleisten, teilten wir die Vorstandsmitglieder des Landesschülerrates Mecklenbrug-Vorpommern in Tätigkeitsbereiche oder so genannte Arbeitskreise ein. Diese spezifizieren sich auf ihre jeweiligen Themen für die Verringerung der Oberflächlichkeit sowie der Vielfalt an Informationen. Aktuell gibt es folgende Aufgabenfelder.

  • Kontakt zum Bildungsministerium und Minister
  • Kontakt zu Verbänden
  • Planung von Seminaren
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nächster Schritt zur Qualitätsverbesserung in Kitas
Der Landtag hat das Kindertagesförderungsgesetz in 2. Lesung beschlossen. Damit geht das Land einen weiteren wichtigen Schritt für eine höhere Qualität in den Kitas.  Mecklenburg-Vorpommern...
>> Mehr lesen

Neue Leiterin am Schulamt Greifswald
Marit Schindler ist neue Leiterin des Staatlichen Schulamtes Greifswald. Ihre Vorgängerin, Ilona Vierkant, ist seit Anfang Februar 2023 im Ruhestand.  „Ich möchte mich ganz herzlich...
>> Mehr lesen

Routenplaner


START

Straße, PLZ, Ort

ZIEL

Straße, PLZ, Ort

Von Schülern für Schüler

Druckversion | Sitemap
© Landesschülerrat Mecklenburg-Vorpommern